Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 77573

Differenz zwischen Vision und realer Umsetzung

$
0
0
Foto: Wirtschaftskammer - Nahversorgung wird in vielen Visionen zum Ausdruck gebracht. Wie schaut es mit der Umsetzung aus? AGENDA 2020/ Nr. 13/ 30. Juni 2013 Beitrag zu AGENDA 2020 Die Differenz zwischen Vision und realer Umsetzung ist oftmals sehr groß. Mit Hilfe von Unternehmensberatern und externen Moderatoren werden in einem sogenannten "Bottom-up" Prozess - unter der Mitwirkung der interessierten Bürger- Visionen in Form von Leitbildern erarbeitet. In der Folge beziehen sich viele Politiker auf die Vision, wenn sie in Sonntagsreden über ihre Arbeit berichten. Auf einen Bericht über die Umsetzung wird dezent verzichtet. Ich persönlich halte das in einigen Fällen für nicht akzeptabel. Wenn man sich jetzt die Leitbildprozesse ansieht, welche im Umfeld der Gemeinde Grein passieren und passiert sind, möchte ich bei dieser Gelegenheit regelmäßige Stellungnahmen der verantwortlichen Stadtpolitiker über die Umsetzung einfordern. Es geht dabei um: Nahversorgerprojekt in Grein Cittaslow in Grein - will man es oder nicht? Tourismusstudie Grein Ziele der Leader Region Strudengau Ziele der BioRegion Mühlviertel etc. Die Politiker haben die Aufgabe, Leitbildprozesse zu initiieren, um die Fördermittel nach dem Willen der Bevölkerung zu verteilen. Sie haben aber auch die Aufgabe, zu berichten, was jeweils IN BEZUG AUF DIE VISIONEN tatsächlich geschehen ist. Gerade die Landwirtschaft ist ein heikles Thema. Es wird erkannt, dass die ökologische Landwirtschaft unzählige Vorteile bietet, auch für eine wachsende Weltbevölkerung, etc. Die Landwirtschaft in Grein Umgebung ist aber von einer Aufbruchsstimmung in diese Richtung weit entfernt. Gibt es überhaupt einen Politiker in der Stadt, der sich für Landwirtschaft zuständig fühlt bzw. interessiert?

Viewing all articles
Browse latest Browse all 77573