![]()
PFONS (cia). Ein neues Fahrzeug konnte die Freiwillige Feuerwehr Pfons am Sonntag weihen. Das Tanklöschfahrzeug (TLFA) 1500/100 wurde im Rahmen einer Feldmesse von Dekan Augustin Ortner gesegnet.
In seiner Festrede ging Kommandant Anton Plank auf die technischen Details ein: "Das neue TLFA 1500/100 mit einer modernen Löschmittelaufbereitungsanlage und einer technischen Hilfeleistungskomponente bildet das Herzstück der Feuerwehr Pfons." Auch Bürgermeister Argen Woertz zwigte sich stolz über den Neuerwerb: "Mit dem neuen TLFA kann in Bereiche in unserem Gemeindegebiet, die nicht über eine zureichende Löschwasserversorgung verfügen, im Ernstfall effizienter und schneller eingegriffen werden."
Nach der Festrede kam es zu mehreren Beförderungen und Auszeichnungen:
Zum Feuerwehrmann befördert wurde:
Markus Mair, Hannes Schwanninger, Armin Weiss, Christof Weiss, Daniel Weiss, Lukas Weiss, Markus Weiss
Zum OFM befördert:
Gregor Knoflach, Gebhard Pittracher, Klemens Woertz, Josef Hörtnagl
Zum HFM befördert:
Florian Hörtnagl, Johann Hörtnagl
Zum OV befördert:
Manuel Auer
Ehrungen für 25 Jahre:
Martin Weiss
Ehrungen für 40 Jahre:
Friedrich Pittracher, Franz Pranger, Ludwig Schwanninger
Ehrungen für 50 Jahre:
Johann Kirchmair, Josef Knoflach, Blasius Peer
weitere Auszeichnungen:
LM Anton Deutsch wurde das Verdienstzeichen in Silber des Bezirksfeuerwehrverbandes Innsbruck-Land verliehen.
Bürgermeister Argen Woertz erhielt die Florianiplakette des Landesfeuerwehrverbandes in Bronze.