Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 77573

Start des ABC-Café in Telfs

$
0
0
Das Kennen von Kultur und Sprache ist eine wesentliche Basis für eine gelungene Integration. TELFS. Das Tirol weite Integrationsprojekt ABC-Café, das vom BFI Tirol durchgeführt wird, erfreut sich steigender Beliebtheit. Mit 2. September 2013 startet nach der Sommerpause das neue Programm Projekt ABC-Café Das ABC-Café ist ein Integrations- und Bildungsprojekt für Frauen, das bereits seit 2009 Tirol weit sehr erfolgreich durchgeführt wird. Ziel des ABC-Cafés ist eine gelungene und nachhaltige Integration. Die Beherrschung der Sprache und die Auseinandersetzung mit der Kultur Tirols ist dafür die wichtigste Basis. Im ABC-Café haben Frauen die Möglichkeit, unverbindlich und kostenlos Lernangebote zu nutzen. Das Programm umfasst einen Kaffeebetrieb, eine Deutsch Lernwerkstatt und Mutter-Kind-Kurse. Frauen, die nach Österreich zugewandert sind, Frauen, die gerne Deutsch lernen und üben und andere Frauen treffen möchten, sind eingeladen das Angebot zu nutzen. Es gibt auch Exkursionen und Vorträge z. B. Gesundheit, Schulsystem, Erziehung, Landeskunde oder Ernährung. In Telfs wird besonders über Aktivitäten wie z. B. die gemeinsame Herstellung von Joghurt, Brot oder Seifen Deutsch gelernt und die Kenntnisse gefestigt. Unterstützt wird das Projekt durch die Stadt Telfs Start: Das ABC-Café in Telfs startete am 2. September. Wo? Sozial- und Gesundheitssprengel (SGS) Telfs, Kirchstraße 12, 6410 Telfs ABC-Café + Lernbegleitung Deutsch immer Montag, 7.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 19.00 Uhr ABC-Café jeden Donnerstag, 8.00 bis 12.00 Uhr 
Das Projekt wird durch den Europäischen Integrationsfonds, das Bundesministerium für Inneres und das Land Tirol kofinanziert.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 77573