Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 77573

Suchhunde: Auslandstest

$
0
0
<b>Ebenfalls erfolgreich bestanden </b>haben Ruud und Spürnase Google 2. HAAG. Drei Suchhundestaffeln des Roten Kreuzes Haag haben die als besonders schwierig geltende Auslandseinsatzüberprüfung, den „Mission Readiness Test“ MRT bestanden. Sehr schwierige Prüfung Bei dem nach internationalen Richtlinien durchgeführten Test absolvieren die Hundeführer und ihre Vierbeiner unter realitätsnahen Bedingungen eine Prüfung für den Einsatz im ausländischen Katastrophengebiet. Nacht- und Tagessuchübungen im Trümmerfeld, ein 10km-Belastungs-Marsch und eine Abseilübung sind zu bewältigen. „Unsere Teams haben hervorragende Arbeit gezeigt. „Wir sind stolz auf unsere erfolgreichen Kollegen, denn diese Prüfung wird nach internationalen Standards durchgeführt und ist sehr streng“, erklärt der Leiter der Suchhundestaffeln des Roten Kreuzes Haag, Klaus Markulak. In Österreich und weltweit Die Spürnasen des Roten Kreuzes werden gerufen, wenn ein Mensch vermisst wird und eine erste Suche erfolglos blieb. Dank des ausgeprägten Geruchssinns der Tiere konnten schon viele Menschen rechtzeitig gerettet werden. Weltweit sind Suchhunde vor allem bei Katastrophen wie Erdbeben oder Gebäudeeinstürzen im Einsatz. In Österreich helfen sie in erster Linie bei Lawinenabgängen oder bei der Suche nach vermissten Personen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 77573