Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 77573

Die Kinder mit den Ruten gehen um

$
0
0
<b>Kennen sich beim</b> Schappen gut aus: Florian Zissernig und Hannah Schumnig WELZENEGG. (mrl.) „Schapp Schapp frisch und gsund, lång lebn, gsund bleibn, und a glücklichs neigs joa, nit klunzn nit klågn, bis i wieda kum schlågn!“ Hannah Schumnig hat den Text schon gut gelernt. Wie drei ihrer Mitschüler wird sie auch dieses Jahr von Tür zu Tür gehen und den Erwachsenen alles Gute fürs neue Jahr wünschen. Sprüchlein aufsagen "Die Mama gibt mir eine Rute. Mit der gehe ich dann zu Nachbarn und Verwandten. Man darf aber nur bis 12 Uhr gehen, danach bekommt man nix mehr", lacht sie hell auf. Ihre Mitschüler lachen ebenfalls. "Ich habe den Spruch vergessen, aber ihn daheim auf einem Zettel aufgeschrieben", erzählt Celina Baumgartner. "Ich gehe immer zusammen mit meinen Freunden, das macht mir Spaß." Auch sie erklärt, dass man beim Schappen von Tür zu Tür geht, ein Sprüchlein aufsagt und dafür etwas Geld oder Schokolade bekommt. Glück bringen An diesem Punkt greift Direktorin Ingeborg Puntschart fragend in die Runde ein. "Aber geht es denn nur um Geschenke? Hat das nicht einen Hintergrund?" Florian Zissernig weiß die Antwort: "König Herodes hat zu Jesu Geburt alle Kinder ermorden lassen, da Jesus der neue König war. Er hatte Angst seinen Thron zu verlieren." Außerdem ginge es darum, den Leuten ein gutes neues Jahr zu wünschen. Zissernig war noch nie schappen. Vielleicht dieses Jahr? Zeitig in der Früh Sophia Hassler hat eine Rute aus Ästen und "klopft" damit ebenfalls Freunde und Bekannte. Für sie ist der Unschuldige Kindertag besonders "lustig, weil ich immer mit dem Rad hin- und herfahre." Hannah Schumnig ist übrigens eine Frühaufsteherin. "Ich gehe schon um 6 Uhr aus dem Haus." Da ist selbst die Direktorin beeindruckt und lacht auf. "Da würde ich dir die Türe aber nicht aufmachen. Zu der Zeit schlafe ich doch noch!" Bleiben noch andere Zuhause übrig, die am 28. Dezember den Klagenfurter Kindern hoffentlich öffnen werden. Zur Sache Am 28. Dezember ist der Tag der unschuldigen Kinder. Das...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 77573