![Krems-Stein an der Donau; Fotocredit http://im-prater.at]()
Beitrag vom Jänner-Ausflug nach Krems-Stein. Auch im Winter lassen sich Mautern, Krems und Stein ideal als Ausflugsziel kombinieren.
Für einen Ganztagesausflug oder einen 2-Tagestrip bietet sich die Kombination von Mautern, Stein und Krems an: Parken über der Donau in Mautern, zu Fuß über die Donaubrücke nach Stein und die Steiner Landstraße entlang bis zur Fußgängerzone in Krems. Die Gehdistanz hin und zurück beträgt rund 10 km auf alten Pflasterstraßen. Festes Schuhwerk ist also eine Grundvoraussetzung für eine Stadtbesichtigung (keinesfalls High-Heels!).
Folgende Wintersperren sollte man beachten:
Landhaus Bacher in Mautern geschlossen bis 7. März 2014 (die Küche von Lisl Wagner-Bacher und Schwiegersohn Thomas Dorfer wurde mehrfach ausgezeichnet)
Römermuseum in Mautern geschlossen bis 1. April 2014
Pfarrkirche St. Stephan in Mautern war leider ebenfalls verschlossen
Stift Göttweig geschlossen bis 16.3.2014
museumkrems am Körnermarkt in Krems geschlossen bis 7.4.2014
Eigene Bilder von interessanten Fotomotiven wurden dem Beitrag hinzugefügt und Beschreibungen finden Sie unterhalb der einzelnen Fotos:
30 Bilder aus Mautern
40 Bilder aus Krems-Altstadt
50 Bilder aus Krems-Stein
*********
Wenig erbaulicher Rundgang in Hainburg an der Donau