Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 77573

Die Geschichte des Quellenplatzes

$
0
0
Der Quellenplatz um 1910 Der Quellenplatz wurde (wie der Gellertplatz) bereits in den 1860er Jahren im Entwicklungskonzept für die Stadterweiterung projektiert. Im von Sicard von Sicardsburg erstellten Verbauungsplan wurde im Straßenraster die Freifläche durch abgeschrägte Ecken der umgebenden Häuserblocks geschaffen. Bald nach der Bezirksgründung erhielt der Platz seinen Namen. Das Postamt Wien 75 wurde 1907 vom heutigen Reumannplatz hierher auf den Quellenplatz verlegt. Dessen Adresse lautete Laxenburgerstraße 46-48. Seit 1930 befindet sich das „75er Amt“ in der Buchengasse 77. © Walter Sturm

Viewing all articles
Browse latest Browse all 77573