Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 77573

Polizei unterwegs in Sachen Prävention

$
0
0
MAYRHOFEN/TUX (red). Unter dem Motto „Unwissenheit schützt vor Strafe nicht“, leistete die Polizeiinspektion Mayrhofen erst kürzlich Aufklärungsarbeit bei den Schülerinnen und Schülern der neuen Mittelschule Mayrhofen und Tux, sowie der Polytechnischen Schule in Mayrhofen und vermittelte wertvolle Tipps zum Umgang mit dem Thema Jugendschutz, Sucht, Gewalt und Cyber Mobbing. Der Inspektionskommandant der Polizeiinspektion Mayrhofen, Paul Scheffauer, stand mit seinen zwei Mitarbeitern gut 150 Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort. Dabei ging es im Wesentlichen darum, die Jugendlichen zukünftig von der Begehung von Straftaten abzuhalten - also präventiv auf sie einzuwirken. Ziel war es auch, den Schülerinnen und Schülern die Polizeiarbeit etwas näher zu bringen, um das gegenseitige Verständnis zwischen der Exekutive und den Jugendlichen zu fördern und auszubauen. Eindrucksvoll wurde beispielsweise gezeigt, was passiert, wenn Jugendliche gegen das Suchtmittelgesetzt verstoßen, aber auch Tipps wie man sich gegen das immer häufiger auftretende „Cyber Mobbing“ zur Wehr setzen kann, waren ein Thema. Für besonderes großes Interesse bei den Jugendlichen sorgte die Möglichkeit, in einem Rollenspiel zum Thema Jugendschutz, selbst einmal in die Rolle eines Polizisten schlüpfen zu dürfen. „Die Jugend ist unsere Zukunft - Daher ist es der Polizeiinspektion Mayrhofen auch zukünftig ein großes Anliegen, themenspezifische regionale Schwerpunkte im Bereich der Jugendprävention zu setzen und so bei den Jugendlichen Bewusstsein zu schaffen. Ein besonderer Dank gilt auch dem Lehrpersonal der einzelnen Schulen für die hervorragende Zusammenarbeit mit der Polizei", erklärt Paul Scheffauer.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 77573