![]()
Panta rhei - alles fließt ...
Die Formel panta rhei (griechisch, zu deutsch „Alles fließt“) ist ein auf den Philosophen Heraklit zurückgeführter, tatsächlich jedoch erst später von Platon geschaffener Aphorismus (philosophischer Gedankensplitter).
Die Flusslehre ist im Zusammenhang mit Heraklits Lehre von der Einheit aller Dinge zu verstehen:
Verbindungen: Ganzes und Nichtganzes, Zusammengehendes und Auseinanderstrebendes, Einklang und Missklang und aus Allem Eins und aus Einem Alles.
Platons Zitat "Pánta chorei kaì oudèn ménei" ist die knappste Formulierung der Flusslehre Heraklits, die besagt: Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln.
Die Welterfahrung liegt nach der Flusslehre in dem fortwährenden Stoff- und Formwechsel. Das Sein ist das Werden des Ganzen. Das Sein ist demnach nicht statisch, sondern als ewiger Wandel dynamisch zu erfassen. Doch hinter und zugleich in dem unaufhörlichen Fluss steht die Einheit: Einheit in der Vielheit und Vielheit in der Einheit ... (Quelle: wikipedia)
Genug philosophiert ... einen schönen morgigen Tag!
(das Bild ist übrigens der Wörther See)