![]()
3 Gemeinden betreuen Kinder gemeinsam
Die Gemeinden Aichkirchen, Bachmanning und Neukirchen bei Lambach arbeiten künftig bei der Betreuung der Vorschulkinder sowie auch der Volksschulkinder, die eine Nachmittagsbetreuung brauchen, zusammen.
Bisher wurden die Kinder im Vorschulalter in den drei Gemeinden in sogenannten alterserweiterten Gruppen betreut, d.h. dass auch unter 3-Jährige sowie am Nachmittag auch Volksschulkinder in den Regelgruppen (3- bis 6-Jährige) mitbetreut wurden. Eine Krabbelstube für Kleinkinder bis zu 3 Jahren gab es bisher in den drei Gemeinden überhaupt nicht. Wenn daher Eltern ihr Kind in einer Krabbelstube unterbringen wollten, mussten sie bisher in weiter entfernte Gemeinden ausweichen. Nun wird in Aichkirchen gerade ein Zubau beim Kindergarten errichtet, der ursprünglich als Gruppenraum für die seit Jahren in der Volksschule in einem Provisorium untergebrachte zweite Kindergartengruppe gedacht war. Dieser Zubau wird aber nun als Krabbelstube ausgestattet, die im Herbst in Betrieb gehen wird.
Derzeit sind für die Krabbelstube schon zwölf Kinder angemeldet, sodass diese Einrichtung im neuen Kindergartenjahr voll ausgelastet sein wird. In einer Krabbelstube dürfen nämlich höchstens zehn Kinder gleichzeitig betreut werden. Vier von den zwölf angemeldeten Kindern werden sich aber zwei Plätze teilen, weil diese Kinder jeweils nur zwei bis drei Tage pro Woche die Krabbelstube besuchen werden. Von den zwölf angemeldeten Kindern kommen zehn aus Aichkirchen, zwei aus Neukirchen. Die unter 3-jährigen Kinder aus Bachmanning werden auch im kommenden Kindergartenjahr so wie bisher noch die alterserweiterten Gruppen in ihrer Gemeinde besuchen. In Aichkirchen wird es neben der Krabbelstubengruppe künftig nur mehr eine statt zwei Regelgruppen geben. Wird daher künftig die Höchstzahl von 23 Kindern in der Regelgruppe überschritten, werden diese Kinder dann den Kindergarten in Bachmanning oder Neukirchen besuchen.
Auch für Kindergartenkinder, die...