Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 77573

Lebensqualität und Stadtklima in der Donaustadt und der künftigen Seestadt Aspern

$
0
0
Ein Beitrag von A. Konecny Alleen, Haine, Parks, Wälder, Windschutzgürtel und nicht zuletzt die Au - Bäume spielen eine große Rolle in der Donaustadt. Auch der Name Aspern leitet sich von dem eines Baumes ab (übrigens ebenso wie der bekannte US-Wintersport Aspen in Colorado) und zwar von der Espe, auch Aspe oder Zitterpappel genannt…und „Zittern wie Espenlaub“ bezieht sich auf eine Eigenart des Baumes, seine Blätter geraten dank der langen Blattstiele bereits bei geringstem Wind in Bewegung. Aspern also, ist einer von acht Bezirksteilen der Donaustadt im Osten Wiens, zählt man Lobau und Donauinsel hinzu sind es sogar zehn Bezirksteile. In der Donaustadt lebt man am Wasser, im Grünen oder in der Stadt, zwischen Donauarmen wie jenem der Alten Donau oder an den Gewässern der Lobau, an kleinen Wäldern, Wiesen und Äckern oder in den Hochhäusern an der Wagramer Straße und der Donaucity beim Vienna International Center. Vieles in der Donaustadt wirkt über den Bezirk hinaus und wird von Besuchern aus anderen Teilen Wiens und der Welt frequentiert, wie die größte Badeinsel: Das Gänsehäufel in Kaisermühlen, die 21 km lange Donauinsel, das Einkaufs-Donauzentrum, der Donauturm. Die Urbanisierung in Richtung Internationalisierung des Flächenbezirkes wurde bereits in den 1970ern mit der Errichtung der UN-City und dem Bau der ersten U-Bahnlinie angestoßen. Diese Entwicklung setzt sich mit weithin sichtbaren Landmarks wie dem 210m hohen DC-Tower und einer zweiten U-Bahnlinie in die Seestadt Aspern unvermindert fort. Die Bevölkerungszahl ist kontinuierlich gewachsen, sie hat sich seit den 1970ern verdoppelt (2012: 163.000). In der Donaustadt ist viel Fläche und es wird viel gebaut, trotzdem ist die Bevölkerungsdichte immer noch gering. Derzeit leben je 29% in privaten und geförderten Miet- und Eigentumswohnungen, ein Viertel des Wohnungsbestandes gehört der Stadt Wien und es gibt es die meisten Einfamilien- oder Reihenhäuser in der Donaustadt....

Viewing all articles
Browse latest Browse all 77573