Westbahnhof Besichtigung
Wir haben einen kleiner Abstecher zum Westbahnhof gemacht ein wenig innen und außen bestaunt. Die Halle ist sehr schön geworden mit dem Christbaum sieht es sehr festlich aus. Auch die zwei Skulpturen...
View ArticleRauchverbot in Italien und Österreich
In Italien hat sich das Rauchverbot in Restaurants und Lokalen schon seit Jahren durchgesetzt. In Österreich lässt dieses Gesetz zu wünschen übrig. Weil die Mehrheit der Menschen raucht wird auf die...
View ArticleGeneralversammlung 2014
Am 06. Jänner 2014 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung des Musikvereins der Siebebürger Vorchdorf statt. Das Vereinsjahr war sehr erfolgreich und es kann auf einige atemberaubende Erlebnisse...
View ArticleKonzert des Jugendchores Flachau
Konzert Light up the Night Part 3 J.C.B Jugendchor Flachau und Band Freitag, 17. Jänner 2014 um 19.30 Uhr im Festsaal Flachau Ein hörenswertes Konzert von J.C.B Jugendchor Flachau und Band einem Chor,...
View ArticleMIT EIFER INS NEUE JAHR
Das erste gemeinsame Jahr hat die Plattform MÜHLVIERTEL KREATIV dazu genutzt, Strukturen zu schaffen und Pläne zu schmieden. Bei den Netzwerktreffen haben sich die Mitglieder kennenlernen können und...
View ArticleRegiotram: Erreichbarkeit ist entscheidend!
Obwohl ein Gutteil der Einwände der Bürgerinitiative und aus der Bevölkerung beherzigt worden sind, ersuchte Markus Bohaumilitzky von der Bürgerinitiative lebe in der Fragestunde der letzten...
View ArticleEinladung zur Mundartdichterlesung
"Lebensfreude pur" lautet das vielversprechende Motto bei der Mundartdichterlesung im Pfarrzentrum Haslach. Musizieren, Singen, Mundartgedichte lesen, Zuhören und Genießen stehen auf dem...
View ArticleIn Gründung: Selbsthilfegruppe "Kopfweh"
Aviso: Selbsthilfegruppe "Kopfweh" in Salzburg im Aufbau. Interessierte Betroffene melden sich bitte mit E-Mail an shgkopfweh-sbg@gmx.at. Geplant sind regelmäßige Treffen mit Expertenunterstützung, vor...
View ArticleDer Pensionistenverband Grafenschlag Sallingberg tanzte ins neue Jahr.
Der Pensionistenverband Grafenschlag Sallingberg veranstaltete am Sonntag dem 5. Jänner im Gasthaus Welt in Voitschlag ihren „Tanz ins neue Jahr“. Im voll besetzten Saal freute sich der Vorsitzende...
View ArticleEin Fotograf aus Leidenschaft
Der Altheimer Helmut Schwarz brachte sich das Fotografieren selbst bei und gibt sein Wissen heute in Kursen der Volkshochschule weiter. ALTHEIM (ach). „Das Wichtigste beim Fotografieren ist, sich in...
View ArticleAufregung: Schließung der Polizei Pabneukirchen droht nach 140 Jahren
PABNEUKIRCHEN, DIMBACH, ST. GEORGEN/W., ST. THOMAS. Unter dem Motto "Wertschätzung für den ländlichen Raum, Stärkung statt Schließung" erhalten Innenministerium, Landespolizeidirektion, Bundeskanzler...
View ArticleLehre mit Matura: Mehr Chancen im Beruf
LOSENSTEIN. „Ich habe immer schon einen technischen Beruf angestrebt“, erzählt Paul Blasl (18). Erste Anlaufstelle nach der Hauptschule war für den Losensteiner Gastwirtssohn die HTL Steyr,...
View ArticleWeg aus der Energiearmut
OÖ. Mitmenschen mit geringem Einkommen setzen die steigenden Energiepreise besonders zu. Sie besitzen häufig alte Haushaltsgeräte, die einen hohen Energieverbrauch haben und leben in Wohnungen mit...
View ArticleAsamer Holding und Banken vereinbaren langfristige Finanzierungsverträge und...
OHLSDORF (red). Zwischen den finanzierenden Banken und der Asamer Holding wurde nun ein umfassender Restrukturierungs- und Refinanzierungsplan vereinbart. Das Kerngeschäft in Österreich, der Slowakei...
View ArticleAuf die rettende Macht Jehovas vertrauen (Vortrag am 12.01.2014)
Wie hilft ein persönliches Verhältnis zu Gott dabei, mit Problemen fertig zu werden? Welche historischen Beispiele zeigen dies? Diese und weitere Fragen werden in dem Vortrag "Auf die rettende Macht...
View ArticleWessen Wertvorstellungen teilen wir? (Vortrag am 19.01.2014)
Warum sind die Wertvorstellungen der Bibel am besten? Welchen Lohn bringen sie ein? Diese und weitere Fragen werden in dem Vortrag "Wessen Wertvorstellungen teilen wir?" anhand der Bibel beantwortet....
View ArticleSkitour vom Moasterboden auf den Speikkogel
Infolge der Ausaperung werden die möglichen Skirouten von Tag zu Tag weniger, wenn man nicht seine Ski weit tragen oder ruinieren will. Eine gute Möglichkeit ist ein Aufstieg vom Moasterboden (1300 m)...
View ArticleDas Geheimnis der Nasca
Die untergegangene indianische Hochkultur siedelte sich 300 v. Chr. in der südperuanischen Küstenwüste am Río Gránde an. Hier in den Flussoasen bildeten die Nasca ihre Zentren aus. Die Nasca jagten...
View ArticleTag der offenen Tür im BG/BRG Sillgasse
Lebendiger und abwechslungsreicher Unterricht, zahlreiche Projekte sowie soziales Lernen prägen den Schulalltag am BG/BRG Innsbruck Sillgasse. Verschiedene Zweige – wie die Kunsträume, Klangräume, das...
View ArticleEinen SCHÖNEN GEBURTSTAGS AUSFLUG MIT KARiii ins Salzburgerland !!!
Einen SCHÖNEN GEBURTSTAGS AUSFLUG MIT KARiii ins Salzburgerland !!! Wallfahrtskirche St.Leonhard
View Article